Reinigung & Wartung
Es ist wichtig, Ihre Grillroste aus Gusseisen regelmäßig einzubrennen. Dadurch wird verhindert, dass Lebensmittel festkleben, Rostbildung vermieden und die Lebensdauer Ihrer Roste wird um viele Jahre verlängert. Das Einbrennen Ihrer Grillroste aus Gusseisen ist schnell und einfach. Befolgen Sie diese einfachen Schritte: Einbrennen neuer Grillroste aus Gusseisen:
1.
Bevor Sie zum ersten Mal grillen, reinigen Sie die Grillroste mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie anschließend mit einem Handtuch ab. Lassen Sie die Grillroste niemals an der Luft trocknen und reinigen Sie sie niemals in der Spülmaschine.
2.
Verteilen Sie mit einem Backpinsel oder einem Ölzerstäuber eine dünne Schicht Speiseöl auf der gesamten Oberfläche der Gusseisenroste. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Oberfläche, einschließlich aller Ecken, gründlich beschichtet ist.
Wir empfehlen die Verwendung eines ÖLS MIT HOHEM RAUCHPUNKT, beispielsweise eines dieser kaltgepressten Bio-Speiseöle.
Avocadoöl – Rauchpunkt (260 °C / 500 °F)
Reiskleieöl – Rauchpunkt (255 °C / 500 °F)
Rapsöl – Rauchpunkt (204 °C/400 °F)
Verwenden Sie kein gesalzenes Fett wie Margarine oder Butter. Antihaft-Kochsprays sind weniger wirksam, da sie bei geringer Hitze verbrennen.
3.
Nachdem Sie nun Ihre neuen Gusseisenroste mit Öl eingerieben haben, zünden Sie den Grill an und lassen Sie ihn 30 Minuten lang bei mittlerer/niedriger Temperatur (400 °F oder 200 °C) laufen. Das Öl brennt ein und bildet eine Antihaft-Schutzschicht. Schalten Sie die Bedienknöpfe auf OFF (AUS). Nachdem die Roste abgekühlt sind, sind sie eingebrannt und einsatzbereit.
Gusseiserne Grillroste neu einbrennen: Es ist immer am besten, die Roste nach dem Grillen zu reinigen und neu einzubrennen. Bevor Sie Ihren Grill ausschalten, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1.
Drehen Sie bei geöffnetem Deckel die Bedienknöpfe auf die Position MITTELHOCH. Schließen Sie den Deckel und warten Sie zehn Minuten. Dadurch werden überschüssige Speisereste und Öle verbrannt. Öffnen Sie dann den Deckel und drehen Sie die Bedienknöpfe auf die Position „Aus“. Reinigen Sie Ihre Grillroste, indem Sie überschüssige Speisereste und Öle mit einer hochwertigen Grillbürste aus Edelstahl oder einem Grillschaber aus Holz entfernen.
2.
Verteilen Sie mit einem Backpinsel oder einem Ölzerstäuber eine dünne Schicht High Smoke Point Oil auf der gesamten Oberfläche der Gusseisenroste.Lagerung Ihrer Gusseisenroste:Wenn Ihr Grill längere Zeit nicht verwendet wird, lagern Sie Ihre Gusseisenroste an einem trockenen, warmen Ort. Das Beschichten sauberer, trockener Grillroste mit Speiseöl (bei Raumtemperatur) erzeugt eine zusätzliche Schutzschicht gegen Rost.
Genau wie bei einer Bratpfanne aus Gusseisen müssen auch Gusseisen-Grillroste immer wieder eingebrannt werden. Das Öl schützt die Porzellanbeschichtung, verringert das Anhaften und schützt beschädigte oder abgenutzte Roste vor Rost. VERWENDEN SIE NUR ÖLE MIT HOHEM RAUCHPUNKT Wir empfehlen die Verwendung eines dieser Öle: Avocadoöl – Rauchpunkt (260 °C / 500 °F) Reiskleieöl – Rauchpunkt (255 °C / 500 °F) Rapsöl – Rauchpunkt (204 °C / 400 °F)
Bratensaft kann mit den heißen Flammen des Brenners in Berührung kommen und zu Stichflammen führen. Manche Stichflammen sind normal, aber übermäßige Stichflammen werden meistens durch Fettablagerungen verursacht. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Wenn der Grillrost abgekühlt ist, entfernen Sie das Flav-R-Wave™-Wärmemedium, bürsten Sie es mit einer Edelstahl-Grillbürste und setzen Sie es anschließend wieder an seinen Platz ein.
2. Stellen Sie sicher, dass der Boden des Grillofens frei von Fett oder Grillrückständen ist, einschließlich der Auffangschale/-pfanne. Für eine gründliche Reinigung kratzen Sie die Seiten und den Boden Ihrer Grillkammer mit einem Spachtel oder einer Grillbürste ab und entfernen Sie anschließend Asche und Rückstände mit einem Industriestaubsauger. Wenn Ihr Grill mit den robusten, wendbaren Gusseisenrosten von Broil King ausgestattet ist, legen Sie die Roste beim Grillen fetterer Fleischstücke mit der Rillenseite nach oben ein. Dadurch werden mehr Säfte direkt am Grillrost aufgefangen und verdampft, und die Enden der Roste sind so geformt, dass überschüssige Säfte ablaufen können, ohne dass Stichflammen entstehen.
Die Innenseite des Deckels ist nicht lackiert. Mit der Zeit bildet sich durch Rauch Kohlenstoffablagerungen im Inneren des Ofendeckels. Die Kohlenstoffablagerungen können sich ablösen und wie Farbe aussehen. Zum Reinigen einfach den Deckel abnehmen, leicht mit einem Spachtel oder einer Grillbürste abkratzen und mit warmem Seifenwasser waschen. Für eine optimale Leistung reinigen Sie die Innenseite Ihres Deckels gelegentlich im Laufe des Jahres, bevor sich Kohlenstoffablagerungen ablösen können.
Die schwarzen Ablagerungen sind ein Zeichen dafür, dass die Venturirohre an Ihrem Brenner verstopft sind und nicht genügend Gas und Luft zu den Brennern strömen können. Alternativ muss Ihr Grill möglicherweise gründlich gereinigt werden. Um dies zu beheben, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
1. Wenn der Brenner abgekühlt ist, nehmen Sie ihn heraus und überprüfen Sie die Öffnungen. Wenn die Öffnungen verstopft sind, reinigen Sie sie mit einer weichen Bürste. Alternativ können Sie die Rückstände entfernen, indem Sie die verstopften Löcher mit einer Büroklammer (oder einem anderen kleinen Werkzeug – bohren oder feilen Sie niemals Öffnungen, da eine Vergrößerung Ihren Brenner beschädigen würde) aufstechen.
2. Reinigen Sie als Nächstes die Venturirohre des Brenners. Verwenden Sie eine Venturibürste oder einen Pfeifenreiniger und schieben Sie ihn drehend durch das gesamte Rohr. Ziehen Sie die Bürste heraus und untersuchen Sie sie auf Schmutz. Bedenken Sie, dass Spinnen vom Gasgeruch angezogen werden und sich möglicherweise in Ihren Venturirohren niedergelassen haben. Um dies zu verhindern, stellen Sie sicher, dass die Spinnenschutzgitter die Lufteinlassöffnungen jederzeit schützen.
3. Es kann auch sein, dass sich am Boden des Ofens Fett angesammelt hat, das eingebrannte Fett. Um dies zu beheben, entfernen Sie die Grillroste und das Flav-R-Wave™-Wärmemedium. Verwenden Sie eine Grillbürste aus Edelstahl und schrubben Sie den Boden des Ofens, um Rückstände zu lösen. Verwenden Sie für eine gründliche Reinigung einen Industriestaubsauger, um Asche und Rückstände zu entfernen.
Brenner
Brenner ausbauen und auf Risse und Beschädigungen prüfen. Venturirohre mit einem Pfeifenreiniger oder einer Venturibürste reinigen, um Verstopfungen durch Spinnen oder Insekten zu beseitigen.
Flav-R-Wave™
Kratzen Sie mit einer Edelstahlbürste sämtliche Rückstände ab, die sich auf dem Flav-R-Wave™-Wärmemedium angesammelt haben.
Kochbox / Backofen
Nachdem Sie die Brenner und Flav-R-Wave™ entfernt haben, kratzen Sie das Innere des Ofens mit einer robusten Borstenbürste ab und entfernen Sie anschließend mit einem Industriestaubsauger Asche und Schmutz. Schrubben Sie anschließend das Innere und Äußere des Ofens mit einem Grillreiniger und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser ab. Verwenden Sie niemals Ofenreiniger für Ihren Grill, da dieser ätzend ist und die anderen Komponenten beschädigen kann.
Fettauffangschale
Die Fettauffangschale befindet sich direkt unter der Öffnung, durch die das Fett abläuft, und ist von der Rückseite des Grills aus zugänglich. Die Fettauffangschale sollte regelmäßig überprüft und gereinigt oder ausgetauscht werden, um zu verhindern, dass Fett auf Ihre Terrasse läuft.
Außenausführung
Wenn weiße Oxidationsflecken auftreten, waschen Sie die Außenseite des Gehäuses mit einer milden Seifenlösung. Spülen Sie die Oberflächen gründlich ab und wischen Sie sie dann mit einem in Speiseöl getauchten Tuch ab, um den Glanz wiederherzustellen. Verwenden Sie zum Ausbessern von Lackkratzern und -abnutzungen eine hochwertige, HOCHTEMPERATUR- (600 °F) Sprühfarbe zum Ausbessern. Rost ist ein natürlicher Oxidationsprozess und kann auf Gusseisen- und Stahlteilen auftreten. Rost beeinträchtigt die Leistung Ihres Grills kurzfristig nicht. Verwenden Sie Edelstahlreiniger zum Polieren und Entfernen von Flecken und Markierungen von Edelstahlkomponenten. Witterungseinflüsse und extreme Hitze können dazu führen, dass ein Edelstahldeckel eine bräunliche Farbe annimmt. Dies ist eine Verfärbung und gilt nicht als Herstellungsfehler.
Schlauch
Sie sollten bei jedem Trennen und Wiederanschließen einer Gasarmatur und mindestens einmal jährlich oder nach einer längeren Nichtbenutzung eine Dichtheitsprüfung durchführen.
So führen Sie einen Dichtheitstest durch:
1. Löschen Sie alle offenen Flammen oder Zigaretten in der Umgebung.
2. Stellen Sie sicher, dass das Gaszufuhrventil und die Geräteventile geschlossen sind.
3. Bereiten Sie eine Seifenlösung aus einem Teil Wasser und einem Teil Flüssigwaschmittel vor.
4. Öffnen Sie langsam das Propan- oder Erdgaszufuhrventil.
5. Streichen Sie die Seifenlösung auf alle Verbindungen, einschließlich Tank, Schnellkupplung und auf alle Verbindungen zwischen Öffnung und Steuerventil.
6. Ein Leck wird durch einen Blasenstrom aus dem Leckbereich identifiziert.
7. Wenn ein Leck erkannt wird, schließen Sie das Gaszufuhrventil, ziehen Sie alle Verbindungen fest und führen Sie den Test erneut durch (Schritt 4).
8. Wenn das Leck weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
9. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu betreiben, wenn ein Leck vorhanden ist. ErsatzteileWenn ein Problem mit dem Regler, Schlauch, Brenner oder den Steuerventilen festgestellt wird, versuchen Sie nicht, es zu reparieren. Kontaktieren Sie unseren Kundendienst oder Ihren Händler bzw. ein zugelassenes Servicecenter. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, verwenden Sie nur Original-Ersatzteile von OMC.
Lassen Sie den Grill während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt. Verwenden Sie Ihren Grill niemals in einem geschlossenen Raum, unter einem Überhang und nicht näher als 24 Zoll von brennbaren Oberflächen entfernt. Lagern Sie Ihre zusätzliche Propangasflasche immer in einem belüfteten Bereich.
Wenn die Temperaturen sinken und die Blätter zu fallen beginnen, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, Ihren Grill winterfest zu machen. Egal, ob Sie das ganze Jahr grillen oder Ihren Grill bis zum Frühjahr wegpacken, nach einem langen Sommer etwas Zeit damit zu verbringen, Ihren Grill zu reinigen und zu überprüfen, ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Grill noch viele Jahre hält.
1. Reinigen Sie Ihren Grill gründlich. Entfernen Sie die Komponenten und kratzen Sie das Innere Ihres Ofens mit einer robusten Borstenbürste ab. Nehmen Sie einen alten Lappen und einen Eimer mit heißem Seifenwasser und reinigen Sie alle Oberflächen des Grills innen und außen. Vergessen Sie nicht, die Fettauffangschale zu leeren. Wenn Sie Ihren Grill für den Winter einlagern, stellen Sie sicher, dass er vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wegpacken.
2. Überprüfen Sie Ihre Komponenten. Wenn Sie Ersatzteile benötigen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, über die Bestellung nachzudenken. Überprüfen Sie alle Schläuche Ihres Gasgrills, um sicherzustellen, dass sie nicht altern und keine Risse aufweisen.
3. Gusseiserne Grillroste einbrennen. Eine dünne Schicht Speiseöl auf saubere, trockene Grillroste auftragen, um eine zusätzliche Schutzschicht gegen Rost zu schaffen. Wenn Sie Ihren Grill eine Zeit lang nicht benutzen, bringen Sie die Roste ins Haus und lagern Sie sie an einem trockenen, warmen Ort.
4. Investieren Sie in eine strapazierfähige Grillabdeckung. Sie schützt Ihren Grill vor den Elementen.
5. Lagern Sie Propangasflaschen an einem gut belüfteten Ort. Wenn Sie Ihren Grill drinnen lagern, nehmen Sie die Propangasflaschen ab und lagern Sie sie an einem gut belüfteten Ort (Garage, Schuppen im Freien usw.). Die Lagerung drinnen ist sehr gefährlich, selbst kleinste Lecks können ernsthafte Schäden verursachen.
6. Nur für den Außenbereich. Verwenden Sie Ihren Grill niemals in geschlossenen Räumen wie einer Garage, einem Schuppen oder einem Balkon. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Grill mindestens 30 Zoll von der brennbaren Oberfläche entfernt ist und sich nicht unter einem Überhang befindet. Wenn die Temperaturen sinken und die Blätter zu fallen beginnen, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, Ihren Grill für den Winter vorzubereiten. Egal, ob Sie das ganze Jahr über grillen oder Ihren Grill bis zum Frühjahr wegpacken, etwas Zeit damit zu verbringen, Ihren Grill nach einem langen Sommer zu reinigen und zu überprüfen, ist eine der besten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Grill viele Jahre hält.
1. Grill reinigen und entfetten
Sprühen Sie den Broil King Grillreiniger und Entfetter direkt auf die Oberfläche und lassen Sie ihn 1 bis 2 Minuten einwirken.
Entfernen Sie sämtliche Knöpfe und Zubehörteile vom Grill. Wischen Sie ihn mit Wasser und Seife ab. Verwenden Sie bei hartnäckigem Fett einen zusätzlichen Reiniger. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen. Trocknen Sie ihn mit einem Tuch ab.
2. Beleben Sie den Edelstahl wieder und polieren Sie ihn anschließend mit einem sauberen Tuch.
Verwenden Sie die Broil King Revitalisierende Creme gegen hartnäckig eingebranntes Fett, Rauchflecken oder Roststellen.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen. Einfach aufwischen und mit einem Tuch schrubben.
3. Polieren und schützen Sie den Edelstahl. Folgen Sie der Edelstahlmaserung und polieren Sie ihn dann mit einem weichen Tuch.
Verwenden Sie den Edelstahlreiniger von Broil King, um dem Grill nach der Reinigung einen tollen Glanz zu verleihen.
Lesen und befolgen Sie die Anweisungen.